Denkmaldatenbank
Mietshaus Habsburgerstraße 6
09066513 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Habsburgerstraße 6 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1896-1897 |
Entwurf | Schenk, Eduard |
Bauherr | Berlinische Bodengesellschaft |
Am benachbarten Mietshaus Habsburgerstraße 6, 1896-97 nach Plänen von Eduard Schenk errichtet, sind zwei weit hervortretende Risalite mit großen dreiteiligen Fenstern die auffallendsten Gestaltungselemente der symmetrisch gegliederten Putzfassade. In den Außenachsen schließen sich an allen fünf Geschossen tiefe Loggien mit reich dekorierten Brüstungen an. Das von Säulen flankierte Rundbogenportal in der Mittelachse und der dezente Stuckdekor in spätklassizistischen Formen unterstreichen die elegante Wirkung des Hauses. Das ehemals steile Dach ging im Krieg verloren und wurde durch ein flaches Notdach ersetzt; Vorgarten und Seitenflügel sind hingegen noch vorhanden.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 173
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.