Denkmaldatenbank
Mietshaus Gustav-Müller-Straße 45
09066512 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Gustav-Müller-Straße 45 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1905 |
Entwurf | Geitner, Hugo (Architekt) |
Bauherr | Geitner, Hugo (Architekt) |
Auf U-förmigem Grundriss errichtete der Charlottenburger Architekt Hugo Geitner in eigener Bauherrenschaft 1905 den breit gelagerten Mietshauskomplex Gustav-Müller-Straße 45, der mit dem Haus Naumannstraße 14/16 eine Hofgemeinschaft bildet. Zwei seitlich von steinernen Balkonen flankierte und reich mit Stuck verzierte Erkerfelder dominieren die symmetrisch angelegte neobarocke Straßenfront des Gebäudes. Der Entstehungszeit um 1905 entsprechend, zeigen sich an der größtenteils historisierenden Fassade auch Anklänge an den Jugendstil, wie das geschweifte Hauptgesims über der akzentuierten Mittelpartie.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 295 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.