Denkmaldatenbank
Mietshaus Grunewaldstraße 88
09066508 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Grunewaldstraße 88 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Fertigstellung | 1884, 1885-1887 |
Entwurf | Hoffmann, Carl (Architekt) |
Bauherr | Hoffmann, Carl (Architekt) |
In der Traufhöhe deutlich niedriger als das Nachbargebäude, verfügt das 1884 von Carl Hoffmann errichtete fünfgeschossige Mietshaus Grunewaldstraße 88 über eine flache spätklassizistische Straßenfassade. Die drei oberen Geschosse setzten sich durch ihre in Ziegel ausgeführten Wandflächen von den stuckierten Fensterrahmen und den mit Quaderputz versehenen Sockelgeschossen deutlich ab. Zwei später angefügte Balkone betonen die Mittelachse. 1885-87 wurden die Hofbauten errichtet.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 83
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.