Denkmaldatenbank
Mietshaus Grunewaldstraße 85
09066505 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Grunewaldstraße 85 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1883 |
Umbau | 1886-1887 |
Entwurf | Hahnemann, Fr. |
Bauherr | Günthermann, Paul (Asphalt-Fabrikant) |
Das viergeschossige Mietshaus Grunewaldstraße 85 wurde 1883 von Fr. Hahnemann für den Asphaltfabrikanten Paul Günthermann in spätklassizistischen Formen errichtet. Es enthält Eineinhalb- und Dreizimmerwohnungen mit wenig Komfort. Die siebenachsige Fassade wird durch kräftig ausgebildete Fensterverdachungen in geschossweise unterschiedlichen Formen und ein auskragendes Traufgesims betont. Die beiden linken Fensterachsen über dem Eingangsportal im rustizierten Sockelgeschoss, das zugleich als Hofdurchfahrt dient, sind durch gemeinsame Verdachungen zusammengefasst. Auf dem tiefen Grundstück wurden 1886-87 ein sechsgeschossiges Quergebäude - die Fassade mit feiner Putzgliederung - mit kleinen Wohneinheiten sowie ein Stallgebäude im zweiten Hof errichtet. Hier entstand an der Westseite in den 1890er Jahren ein Pferdestall; beide Bauten sind noch vorhanden.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 82
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.