Denkmaldatenbank
Mietshaus Grunewaldstraße 79
09066499 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Grunewaldstraße 79 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1890-1892 |
Entwurf & Bauherr | Koebe und Weissmüller (Zimmermeister) |
Auch das fünfgeschossige Mietshaus mit Seitenflügel Grunewaldstraße 79 wurde 1890-92 von Koebe & Weissmüller in eigener Bauherrenschaft ausgeführt. Die symmetrisch gegliederte Fassade des Vorderhauses mit Ladenlokalen im Erdgeschoss, vier Wohngeschossen und einem Attikageschoss nimmt in vielen Gestaltungsdetails auf das Nachbargebäude Bezug: Die Doppelbalkone in der Mittelachse mit schweren Konsolen und reliefierten Brüstungen, das erste und zweite Obergeschoss mit Streifenputz und Fensterrahmungen sowie die Attika mit Kartuschen gerahmten Ochsenaugen und üppigen Reliefs sind in ähnlich repräsentativen neobarocken Formen geschmückt. Nur die rote Ziegelverblendung der beiden oberen Geschosse und die Fensterverdachungen mit schlichten Dreiecksgiebeln heben sich davon ab.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 186
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.