Denkmaldatenbank
Mietshaus Grunewaldstraße 10
09066493 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Grunewaldstraße 10 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1893-1894 |
Entwurf | Zetsche, Robert & Göhrmann, Richard (Architekt) |
Bauherr | Zetsche, Robert & Göhrmann, Richard (Architekt) |
Das Mietshaus Grunewaldstraße 10 entstand 1893-94 nach Plänen von Robert Zetsche und Richard Göhrmann in eigener Bauherrenschaft. Das fünfgeschossige Vorderhaus mit kurzem Seitenflügel hebt sich von seinen Nachbarbauten durch den reizvollen Farbkontrast der roten Klinkerflächen und der hell gestrichenen Putz- und Stuckelemente an der Straßenfassade ab. Pro Etage besitzt das Haus zwei Dreizimmerwohnungen.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 104
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.