Denkmaldatenbank
Mietshaus Großgörschenstraße 40 Steinmetzstraße 40
09066487 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Großgörschenstraße 40 Steinmetzstraße 40 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1889-1890 |
Entwurf | Enders, Hermann |
Ausführung & Bauherr | Herold, Heinrich Albert |
Ebenfalls nach einem Entwurf von Hermann Enders errichtete der Bauherr, Maurermeister Heinrich Albert Herold, 1889-90 das Mietshaus Großgörschenstraße 40, Steinmetzstraße 40. Die Fassaden des fünfgeschossigen Eckhauses ohne Hofbebauung sind mit einem gleichmäßigen Fensterraster gegliedert. Nur im zweiten und dritten Obergeschoss verfügen die Wohnungen über Balkone; die abgeschrägte Hausecke wird durch einen dreistöckigen Erker betont. Streifenputz, ein Konsolgesims an der Traufkante und geschossweise variierte Fensterrahmungen im Stil der Renaissance- und Barockzeit sowie die von Pilastern flankierten Eingangsportale an jeder Straßenseite lassen die Fassade trotz der einfachen Fassadengliederung vornehm wirken.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 139
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.