Denkmaldatenbank
Mietshaus Großgörschenstraße 39
09066486 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Großgörschenstraße 39 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1889 |
Entwurf | Enders, Hermann |
Bauherr | Pannier, F. |
Das Mietshaus Großgörschenstraße 39 entstand 1889 mit Seitenflügel und Quergebäude nach Plänen von Hermann Enders. Die Fassade ist gleichmäßig in vereinfachten Neorenaissanceformen gestaltet, gelb verklinkerte Wandflächen kontrastieren den hellen Stuck der gliedernden Elemente. Ein dreigeschossiger Mittelerker und seitliche Balkone, die zugleich die Qualität der Wohnungen im ersten bis dritten Obergeschoss steigern, verleihen der Straßenfront eine repräsentative Wirkung. Das hell verputzte, schlichte Erdgeschoss wird durch zwei Ladenlokale und die Hofdurchfahrt bestimmt; ein kräftiges Konsolgesims über dem Drempel und zwei offene Balkone betonen das oberste Geschoss.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 139
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.