Denkmaldatenbank
Mietshaus Großgörschenstraße 7
09066483 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Großgörschenstraße 7 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1890-1891 |
Entwurf | Weise, Richard (Zimmermeister) |
Ausführung | Plümke, Wilhelm (Maurermeister) |
Bauherr | Büll, Friedrich |
1890-91 errichteten Zimmermeister Richard Weise und Maurermeister Wilhelm Plümke das Mietshaus Großgörschenstraße 7 als Vorderhaus mit zwei Seitenflügeln, das mit dem Haus Willmanndamm 6 eine Hofgemeinschaft bildet. Die Straßenfassade ähnelt in ihrer Gestaltung der des Nachbarhauses Großgörschenstraße 8: Die unteren Stockwerke, Erker und Balkone sind mit Putzquadern verziert, die Obergeschosse belebt der Farbkontrast von Ziegelmauerwerk und Stuckdekor. Allerdings hat sich hier das originale abschließende Mezzaningeschoss mit ovalen Fenstern erhalten. Im Inneren besitzt das imposant dekorierte Vorderhaus, das über zwei Treppenaufgänge erschlossen wird, nur Kleinwohnungen.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 87f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.