Denkmaldatenbank
Mietshaus Großgörschenstraße 2
09066480 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Großgörschenstraße 2 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1890 |
Entwurf | Hoffmann, H. (Architekt) |
Bauherr | Hoffmann, H. (Architekt) |
Das fünfgeschossige Mietshaus Großgörschenstraße 2 besitzt die in diesem Straßenzug übliche repräsentative Erscheinungsform. Bauherr und Architekt des 1890 fertig gestellten Hauses war der Zimmermeister H. Hoffmann. Die Fassade zeigt die klassische Aufteilung mit zwei Sockelgeschossen, zwei aufwendig als Beletage gestalteten Stockwerken und ein durch eine einfache Fensterreihe gekennzeichnetes abschließendes Obergeschoss. Die Mittelachse wird durch unterschiedlich gestaltete und verschieden große Balkone betont. Vestibül und Treppenhaus sind entsprechend reich ausgestattet. Im Hof wurde 1893 ein kleines zweigeschossiges "Comtoirgebäude" mit einer spätklassizistischen Putzfassade, vermutlich für das Geschäft des Eigentümers, an den kurzen östlichen Seitenflügel angebaut.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 89
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.