Denkmaldatenbank
Mietshaus Geßlerstraße 14
09066469 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Geßlerstraße 14 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1899 |
Entwurf & Bauherr | Wunderlich, Carl |
Dass mit nur wenigen, von der üblichen Gestaltung abweichenden Details ein individuelles Gebäude entstehen kann, bezeugt das 1899 von Carl Wunderlich errichtete fünfgeschossige Mietshaus Geßlerstraße 14. Rundbogenblenden mit Brüstungsreliefs fassen die Fenster in den mittleren Wohngeschossen zusammen und heben sich gemeinsam mit dem das Traufgesims durchstoßenden Dachgiebel deutlich von den rustizierten Bereichen der unteren Zonen ab. Auch die seitlichen Balkone über kräftig ausgebildeten Konsolen und das von Säulen flankierte Eingangsportal setzen deutliche Akzente.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 289
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.