Denkmaldatenbank
Mietshaus Geisbergstraße 40
09066467 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Geisbergstraße 40 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1899 |
Entwurf & Bauherr | Jaster, Alfred |
Ein großes Atelierfenster im vierten Obergeschoss und ein hoher Dreiecksgiebel ziehen die Aufmerksamkeit beim 1899 von Alfred Jaster errichteten Mietshaus Geisbergstraße 40 auf sich. Die Verglasung des Fensters wurde zwar erneuert, die übrigen Fenster und Gestaltungselemente der Putzfassade sind jedoch weitgehend erhalten. Die symmetrisch aufgeteilte Straßenfront des fünfgeschossigen Vorderhauses wird durch zwei Standerker und seitlich anschließende Balkone an allen Geschossen gegliedert und durch dezenten Baudekor geschmückt. Die beiden unteren Geschosse treten dabei durch eine kräftige Putzrustika besonders hervor, während sich von den glatt verputzten Obergeschossen die schlichten Fensterrahmungen und -brüstungen abheben. Das Mietshaus, das mit zwei unterschiedlich langen Seitenflügeln und einem verkürzten Quergebäude ursprünglich nur über zwei große Wohnungen auf jeder Etage verfügte, wird über die Hofdurchfahrt erschlossen, die zugleich als aufwendig dekoriertes Vestibül dient.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 181
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.