Denkmaldatenbank
Mietshaus Fuggerstraße 3
09066461 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Fuggerstraße 3 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1896 |
Entwurf | Bislich, Rudolph |
Bauherr | Dietrich, Hermine |
Das fünfgeschossige Mietshaus Fuggerstraße 3, 1896 durch Rudolph Bislich mit Seitenflügel und Quergebäude errichtet, beansprucht mit seiner - im Vergleich zu den gegenüberliegenden Bauten - ungewöhnlichen und individuell geprägten Straßenfront besondere Aufmerksamkeit. Die beiden unteren Geschosse sind mit roten Handstrichklinkern verblendet, während der Architekt die Fenster und Loggien in den drei oberen, im Wesentlichen verputzten Etagen durch Ziegelrahmungen und -gesimse betonte. Farbige Wandmalereien setzen zusätzliche Akzente. Aus der Mitte der asymmetrisch angelegten Fassade steigt über kräftigen Konsolen ein zweigeschossiger Erker auf, der von einem hohen Staffelgiebel abgeschlossen wird. Das kreuzgratgewölbte Entree wurde mit farbenprächtigen Fliesen und Marmorbelägen ausgekleidet, die breite Durchfahrt erhielt unter anderem dekorative Kacheln und Stuckaturen.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 157
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.