Denkmaldatenbank
Mietshaus Fregestraße 70
09066456 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Fregestraße 70 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1909 |
Entwurf & Bauherr | Vick, Max |
In ihren nördlichen Bereichen weist die Fregestraße ausschließlich große viergeschossige Mietshäuser aus der Zeit nach der Bauordnung von 1892 auf, von denen sich das 1909 von Max Vick errichtete Mietshaus Fregestraße 70, bestehend aus einem dreispännigen Vorderhaus, kurzen Seitenflügeln und einem fünfgeschossigen Hofgebäude, durch eine originelle asymmetrische Straßenfassade unterscheidet. Sie ist durch eine Fülle unterschiedlich dekorierter Details und Bauteile gekennzeichnet; besonders fällt der Standerker auf, der im ersten und zweiten Obergeschoss halbrund ausgebildet ist und im oberen Abschluss als Schindel gedecktes Giebelhaus in das hohe Mansarddach hineinragt. Dazu kommen kleinteilige Sprossenfenster, Baywindows, verschieden geformte Loggien und Balkone sowie zahlreiche Stuckornamente in geometrischen Formen an Brüstungen und Eingangsportal. Im Vestibül setzt sich die Gestaltung mit erhaltenen Lampen, Wandspiegeln und Goldapplikationen an den Wänden fort. Der Hof und das Hofgebäude mit Kleinwohnungen wird durch einen tiefer liegenden Durchgang neben dem Eingangsportal erschlossen.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 242 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.