Denkmaldatenbank

Mietshaus Ebersstraße 35

Obj.-Dok.-Nr. 09066433
Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Ortsteil Schöneberg
Adressen Ebersstraße 35
Denkmalart Baudenkmal
Sachbegriff Mietshaus
Datierung 1900-1901
Entwurf & Bauherr Simon, Ernst
Bauherr Simon, Karl & Simon, Ernst

Von Maurermeister Ernst Simon und Zimmermeister Karl Simon, die auch beide die Eigentümer waren, wurde 1900-01 das fünfgeschossige Mietshaus Eberstraße 35 ausgeführt. Es fällt in der Straße mit einer gut erhaltenen, aufwendig gestalteten Stuckfassade auf, die mit Giebelportal und breitem zweigeschossigen Erker in der Mittelachse sowie mit seitlichen Loggien, die von hohen Dacherkern mit Schopfwalmdach überfangen werden, symmetrisch gegliedert ist. Die beiden unteren Geschosse sind mit bossierten Blendbögen zusammengefasst und mit reizvollen Stuckreliefs dekoriert; dabei sind die Blendbögen so vor die Rechteckfenster gesetzt, dass diese wie Rundbogenfenster erscheinen. An den Obergeschossen ist der Stuckdekor an Fensterrahmungen und Brüstungsfeldern in einer Mischung aus klassischen Motiven und Jugendstilformen gestaltet. Im tonnengewölbten Entree hat sich oberhalb der Wandzone ein antikisierender Figurenfries erhalten.

Literatur:

  • Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite S. 236 f.

Kontakt

Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem

Verkehrsanbindungen