Denkmaldatenbank
Mietshaus Courbièrestraße 6
09066421 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Schöneberg |
Adressen | Courbièrestraße 6 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1885-1886 |
Entwurf & Bauherr | Götze, Gustav |
Umgeben von großmaßstäblichen Nachkriegsbauten mit unterschiedlichsten Nutzungen fällt die kurze Sackgasse mit gründerzeitlichen Mietshäusern an der Rückseite der Urania kaum im Stadtbild auf. Hier setzt das 1885-86 von Gustav Götze gebaute fünfgeschossige Mietshaus Courbièrestraße 6 mit seiner reich dekorierten Fassade in hoher Qualität einen bemerkenswerten Akzent. (1) Die Straßenfront ist mit Erkern in den Außenachsen, anschließenden halbrunden Balkonen mit schmiedeeisernen Brüstungen und einem mit feinen Putzstreifen überzogenen Erdgeschoss streng symmetrisch gegliedert. Die geschossweise variierenden Fensterrahmungen, ein kräftiges Konsolgesims an der Traufkante und dekorative Stuckelemente verleihen dem Haus eine vornehme Eleganz. Das rundbogige Eingangsportal in der Mittelachse ist mit flankierenden Pilastern und einem Dreiecksgiebel besonders herausgehoben. Dem Vorderhaus sind zwei kurze Seitenflügel angefügt, die einen kleinen quadratischen Hinterhof einfassen.
(1) BusB IV B, S. 39 f., Abb. 39, 277 f.
Literatur:
- Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, Petersberg 2018 / Seite 150
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.