Denkmaldatenbank
Mietshaus Südwestkorso 75
09066348 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Südwestkorso 75 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1907-1908 |
Entwurf | Giebler, August (Maurermeister) |
Bauherr | Giebler, Hermann & Giebler, August |
Das letzte Haus im nördlichen Denkmalbereich am Südwestkorso ist das viergeschossige, achtachsige Mietwohnhaus Südwestkorso 75, das 1907-08 von August Giebler erbaut wurde.
Es verfügt über zwei Aufgänge. Die Fassade ist durch die Anordnung der beiden Standerker asymmetrisch gegliedert, die äußeren Achsen der Fassade werden im Norden durch Loggienbalkons, im Süden durch Balkons besetzt. Die Standerker sind durch kleine Medaillons (Blumenvase, Tänzerin) geschmückt und durch Fußwalme mit Ziegeln über dem Erdgeschoß und dem zweiten Obergeschoß gegliedert. Die beiden Hauseingänge sind durch Portale mit Ziegeldach geschützt. Das Dach wird durch einen Dachpavillon überhöht.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 137
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.