Denkmaldatenbank
Mietshaus Südwestkorso 67
09066344 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Südwestkorso 67 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1909-1910 |
Entwurf | Neumann, Arthur (Architekt) |
Bauherr | Otto, Ernst |
Das Mietwohnhaus Südwestkorso 67 (Abb. 211) wurde 1909-10 von Arthur Neumann entworfen. Es steht halbseitig frei und teilt mit dem Nachbarhaus Nr. 68 einen Bauwich, der sich in das Innere des Wohnblocks öffnet.
Es zeigt eine asymmetrisch aufgebaute Fassade: Die Mittelachse wird durch Balkons betont, beiderseits davon sind geschwungene Erker angeordnet, im ersten und zweiten Obergeschoß mit seitlichen Balkons. Am Bauwich springt ein Eckerker mit Fenstern nach drei Seiten vor, der um ein Geschoß im Dachbereich erhöht ist und eine Turmspitze trägt. An der Seitenfassade ist das Drei-Schilder-Wappen der Künste in Rankenwerk als Relief angebracht.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 140
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.