Denkmaldatenbank
Mietshaus Südwestkorso 4 Fehlerstraße 1
09066327 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Südwestkorso 4 Fehlerstraße 1 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1908 |
Entwurf | Karmann, Georg |
Weithin wirkt die mächtige, von einem hohen Rundgiebel beherrschte Fassade des Doppel-Mietwohnhauses Südwestkorso 4 Ecke Fehlerstraße 1 (Abb. 201) in das Straßenbild. Das Doppelhaus, das 1908 nach Plänen von Töpfermeister Georg Karmann erbaut wurde, hat Aufgänge am Südwestkorso und an der Fehlerstraße.
Der Kopfbau zum Korso hin mit dem Rundgiebel ist zehnachsig, der Flügelbau in der Fehlerstraße fünfachsig. Die beiden Fassaden sind jeweils symmetrisch aufgebaut: Der Kopfbau wird durch je einen Standerker beiderseits der Mittelachse gegliedert, zwischen denen in jedem Geschoß durchlaufende Balkons angeordnet sind. Der große Rundgiebel darüber ist durch schmale Ziegellisenen in der verputzten Fassade gegliedert, desgleichen die Erker und das gesamte zweite und dritte Obergeschoß. Der Haupteingang seitlich der Mittelachse wird durch ein großes Portal mit Marmorsäulen und Dreiecksgiebel (im Tympanon ein Frauenkopf) betont. Der Flügelbau Fehlerstraße 1 wird durch einen Mittelerker, unter dem sich der zweite Eingang befindet, und flankierende Balkons gegliedert. Das Erdgeschoß ist durch Putznutung als Sockelzone ausgewiesen, die Obergeschosse sind glatt verputzt. Das Haus wirkt - trotz des Dachausbaus - durch seinen ungewöhnlichen Rundgiebel als herausragender Orientierungspunkt am Südwestkorso. In diesem Haus (Fehlerstraße 1) besaß der Bildhauer Wilhelm Lehmbruck (1888-1919) in seinen letzten Lebensjahren ein Atelier.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 137
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.