Denkmaldatenbank
Mietshaus Schwalbacher Straße 10
09066312 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Schwalbacher Straße 10 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1909 |
Entwurf | Heinrich, Max & Zwicker, Richard |
Bauherr | Roeseler, Otto |
Das Mietwohnhaus Schwalbacher Straße 10 (Abb. 233, Liste Nr. 146) gegenüber der Rheingau-Oberschule wurde 1909 von Max Heinrich und Richard Zwicker erbaut.
Das heute freistehende, zehnachsige Haus auf U-förmigem Grundriß bildete vor dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit dem Nachbarhaus Nr. 9 ein Doppelhaus und ist teilweise fünf-, teilweise viergeschossig ausgeführt worden. Es hat zwei Aufgänge: einen an der Straße in das Vorderhaus und einen im Bauwich in den Seitenflügel. Die Fassade ist asymmetrisch und malerisch angelegt: Der östliche Teil zeigt einen breiten Erkerblock über dem Hauseingang, der westliche Teil wird durch einen polygonalen Erker und seitliche Loggien gegliedert. Die lebhafte Fassadengestaltung wird durch Ziegelbehang im oberen Geschoß verstärkt. Auch der ursprünglich freistehende östliche Seitenflügel ist in diesem Sinne gegliedert.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 150ff
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.