Denkmaldatenbank
Mietshaus Schmiljanstraße 5
09066307 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Schmiljanstraße 5 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1910-1911 |
Entwurf | Kind, W. & Kind, P. |
Bauherr | Eichwald, Georg |
In der Schmiljanstraße 5 (Abb. 74, Liste Nr. 140) steht ein viergeschossiges, zwölfachsiges Mietwohnhaus mit hohem Souterrain, das 1910-11 von den Architekten W. und P. Kind erbaut wurde. Das Haus hat - als seiner Entstehungszeit entsprechender Reformmietshausbau - eine asymmetrische, frei komponierte Straßenfassade. In der Südhälfte springt ein oben gerundeter Standerker mit spitzem Turmhelm vor, in der Nordhälfte ein Kragerker mit Quergiebelbekrönung. Außen sind Loggien angeordnet, über dem zweiten Obergeschoß läuft ein Fußwalm, darunter ein Akanthusrankenfries. Ansonsten ist das Haus glatt verputzt. Die Fensterformate wechseln von Geschoß zu Geschoß. Das Haus besitzt im Souterrain ein holzgetäfeltes Vestibül mit einer Marmortreppe und einem ausgemalten Tonnengewölbe.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 67
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.