Denkmaldatenbank
Mietshaus Roennebergstraße 16
09066292 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Roennebergstraße 16 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1902 |
Entwurf | Eckert und Danneberg |
Das viergeschossige Mietshaus Roennebergstraße 16 wurde 1902 nach den Plänen der Architekten Eckert und Danneberg errichtet.
sDie neunachsige symmetrische Fassade zeigt im Erdgeschoß eine kräftige Putznutung, im ersten und zweiten Obergeschoß eine feine Putzquaderung. Zwei Standerker sind beiderseits der Mittelachse mit seitlich angegliederten Loggienbalkons angeordnet. Jugendstilornamente schmücken die Brüstungsfelder der Balkons und Fenster. Auf der Mittelachse ruht auf Konsolen - am oberen Ende des zweiten Obergeschosses - ein flacher Schweifgiebel mit einem Frauenkopf. Der Mittelbau des Hauses mit den Erkern wird durch ein erhöhtes Pavillondach bekrönt. Die Fassade ist kürzlich bei einer Renovierung in einzelnen Teilen vereinfacht worden.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 98
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.