Denkmaldatenbank
Mietshaus Roennebergstraße 14
09066290 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Roennebergstraße 14 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1897 |
Entwurf | Ruhemann, James (Architekt) |
Das ... Mietwohnhaus Roennebergstraße 14 von 1897 stammt von James Ruhemann. Das Haus ist viergeschossig und hat eine streng symmetrische, elfachsige Straßenfassade. Die Mittelachse wird durch einen breiten dreiachsigen Mittelerker betont; außen sind Loggien angeordnet. Die Fassade ist in schweren Formen der Neorenaissance gestaltet. Das Erdgeschoß weist eine Rustikagliederung und in der Mittelachse ein Doppelportal mit Rundbögen für den Hauseingang und die Durchfahrt auf. Das erste Obergeschoß zeigt eine Putzquaderung mit Bossen an den Fenstergewänden. Im Erker sind in den drei Obergeschossen die Fenster durch einen flachen Segmentbogen zusammengefaßt, im Bogenfeld sind Reliefs mit Ranken und Wappen ausgeführt.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 97
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.