Denkmaldatenbank
Mietshaus Roennebergstraße 13
09066289 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Roennebergstraße 13 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | um 1900 |
Das viergeschossige, neunachsige Haus Roennebergstraße 13 ist um 1900 von einem unbekannten Architekten geplant worden.
Es zeigt wie das Nachbarhaus Nr. 12 ebenfalls eine asymmetrisch konzipierte Fassade mit entsprechend angeordneten Erkern sowie Balkons und Loggien in den äußeren Achsen der Fassade. Die Fassade wird akzentuiert von einem durchlaufenden Stuck-Fries mit Kastanienblättern und spielenden Eichhörnchen. Über dem Eingangsportal ist ein weiteres florales Relief angeordnet mit einem Drei-Schilde-Wappen, das drei Künste symbolisiert. Vom dritten Obergeschoß an ist die Straßenfassade mit einem Scheinfachwerk aus Stuck dekoriert, ebenso der asymmetrische Erkergiebel.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 97
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.