Denkmaldatenbank
Mietshaus Rheinstraße 55 Moselstraße 13
09066283 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Rheinstraße 55 Moselstraße 13 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1896 |
Entwurf | Ruhemann, James (Architekt) |
Bauherr | Koch, Elisabeth |
Das viergeschossige Mietwohnhaus Rheinstraße 55/Moselstraße 13 (Abb. 119, Liste Nr. 126) wurde 1896 von James Ruhemann auf einem spitzwinkligen Grundstück erbaut und weist an beiden Straßenfronten Fassaden von je zehn Achsen auf.
Es hat zwei Treppenaufgänge: Der Aufgang an der Moselstraße ist straßenseitig angeordnet, der an der Rheinstraße hofseitig. Der Hauseingang Moselstraße ist durch ein Säulenportal mit Aufbau geschmückt, wohingegen der Eingang an der Rheinstraße schlichter ausgebildet ist. Die Mittelachse der Fassade an der Rheinstraße wird durch einen im Grundriß dreieckigen Erker über dem Hauseingang betont. Beiderseits der Mittelachse springen breite Erker vor, die Nebenachsen bilden. Die Mittelachse an der Moselstraße wird vom Treppenhaus gebildet, zu dessen Seiten - wie an der Rheinstraße - breite Erker vortreten und so die Fassade gliedern. Der Kopfbau zum Platz ist zweiachsig und schmal.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 86
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.