Denkmaldatenbank
Mietshaus Rheinstraße 35
09066280 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Rheinstraße 35 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1899-1900 |
Entwurf | Wand, August |
Das viergeschossige, neunachsige Wohnhaus Rheinstraße 35 ist 1899-1900 nach Plänen des Architekten August Wand errichtet worden.
Die Straßenfassade wird in der Mittelachse von einem großen Quergiebel mit darunter angeordneten Balkons beherrscht. Seitlich der Mittelachse springen Erker vor, deren Ecken im vierten Geschoß abgeschrägt sind und die von Welschen Hauben bekrönt werden. Außen sind Loggien angeordnet. Die Dekoration des Hauses ist sehr zurückhaltend, in Brüstungsfeldern sind Rankenwerk und Kartuschen im Relief zu sehen. Über dem zweiten Obergeschoß läuft ein Gurtgesims quer über die Fassade, beim dritten sind in die Loggien jeweils zwei kleine toskanische Säulen gestellt. Das Haus ist ein Zweispänner, die Wohnungen reichen bis in die ungleich langen Seitenflügel.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 92
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.