Denkmaldatenbank
Mietshaus Rheingaustraße 22 Schwalbacher Straße 8
09066268 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Rheingaustraße 22 Schwalbacher Straße 8 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1910-1911 |
Bauherr | Ohlrich, F.M. Max |
Entwurf | Schüler und Montag |
Das Eckhaus Rheingaustraße 22/Schwalbacher Straße 8 (Abb. 232, Liste Nr. 117) wurde 1910-11 von Schüler & Montag mit einem rechteckigen Grundriß errichtet. Es ist an das Nachbarhaus Schwalbacher Straße 7 gebaut worden.
Das Haus hat zwei Treppenaufgänge, je einen in der Rheingaustraße und in der Schwalbacher Straße. Die beiden Straßenfronten weisen je zehn Achsen auf und sind identisch im Aufbau: Ihre Mitte wird jeweils durch einen breiten, im ersten Obergeschoß auskragenden Erker- und Loggienblock eingenommen, der in der Mitte Doppelloggien aufweist. Die Brüstungen der Erker und Loggien im zweiten Obergeschoß sind mit antikisierenden Relieffiguren (Faunen, Mänaden und anderen) besetzt. Ansonsten ist das Eckhaus - von den Eingangsrundbogenportalen abgesehen - fast schmucklos.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 150
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.