Denkmaldatenbank
Mietshaus Hertelstraße 2
09066238 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Hertelstraße 2 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1907-1908 |
Entwurf | Heinrich, Max (Architekt) |
Bauherr | Krämer, Johannes |
Das viergeschossige Mietwohnhaus Hertelstraße 2 (Abb. 238, Liste Nr. 86) wurde 1907-08 von Max Heinrich, von dem auch das Haus Schwalbacher Straße 10 stammt, errichtet.
Das einseitig freistehende Haus auf hohem Souterrain wird durch zwei Aufgänge erschlossen: Der eine befindet sich in der Mittelachse der Straßenfront, der andere im seitlichen Bauwich im Seitenflügel. Der Architrav des Säulenportals an der Straße wird von zwei Eulen bekrönt. Die Straßenfassade wird beherrscht von einem breiten Erkerblock mit tiefen Loggien, den zehn Pilaster gliedern, an denen in Nischen im dritten Obergeschoß große Puttenfiguren mit Musikinstrumenten angebracht sind, die einen fröhlichen Reigen bilden.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 155
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.