Denkmaldatenbank
Mietshaus Hauptstraße 76 Stierstraße 1
09066234 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Hauptstraße 76 Stierstraße 1 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1907-1908 |
Entwurf | Meyer, Paul |
Zwei Mietwohnhäuser liegen an der spitzwinkligen Einmündung der Stierstraße in die Hauptstraße einander gegenüber und bilden eine kontrastreiche Baugruppe. Das noch historistisch aufgefaßte Haus Hauptstraße 77 ist das Pendant zum jüngeren Eckhaus Nr. 76 gegenüber. Beide bilden das "Tor" zur Stierstraße.
Das gegenüberliegende viergeschossige Mietwohnhaus Hauptstraße 76/Stierstraße 1 (Abb. 157, Liste Nr. 82) wurde 1907-08 nach Plänen von Paul Meyer auf einem spitzwinkligen Eckgrundstück erbaut. Das Haus wird durch je zwei Aufgänge an den beiden Straßenseiten erschlossen. Der Kopfbau ist zweiachsig. Die beiden weitgehend identischen Straßenfronten werden jeweils durch drei in sich asymmetrische Risalite mit Quergiebeln gegliedert. Den Risaliten sind Erker, offene Loggien und Balkons zugeordnet. Die Hauseingänge werden durch Portale mit Pilastern und Putten betont, auf den Architraven der Portale stehen flammende Urnen (ein ungewöhnliches Motiv). Im mittleren der drei Quergiebel an der Hauptstraße ist die Figur eines Ritters mit Schwert in Relief dargestellt. Die Gliederung des Baukörpers durch die Giebelrisalite ist lebhaft und zeigt Elemente des Jugendstils.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 108
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.