Denkmaldatenbank
Mietshaus Hauptstraße 74
09066233 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Hauptstraße 74 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1908-1909 |
Entwurf & Bauherr | Reinhardt, Paul (Architekt & Maurermeister) |
Die vier nebeneinanderliegenden Mietwohnhäuser Hauptstraße 71-74 hat der Mauerermeister und Architekt Paul Reinhardt in den Jahren 1908-09 für sich selbst errichtet. Das Mietwohnhaus Hauptstraße 74 von 1908 weicht in der Gestaltung seiner Fassade von der der Häuser Nr. 71-73 völlig ab, da sie symmetrisch konzipiert ist.
Zwei Erker beiderseits der Mittelachse werden durch einen riesigen, die vier mittleren Fensterachsen überspannenden Korbbogen miteinander verbunden und bilden eine breite Nische in der Fassade. Unter dem Korbbogengewölbe öffnet sich oben ein breites Atelierfenster mit einem kleinen vorspringenden Balkon. Darunter befinden sich in den einzelnen Geschossen ein Erker - darauf ein Altan - und ein Balkon. In den äußeren Achsen sind tiefe Loggien angeordnet. Dem Haus kann man eine gewisse eigenwillige Originalität in der Fassadengliederung nicht absprechen.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 111
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.