Denkmaldatenbank
Kleingleichrichterwerk Handjerystraße 98, 99
09066213 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Handjerystraße 98, 99 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Kleingleichrichterwerk |
Datierung | 1927-1928 |
Entwurf | Brademann, Richard |
Bauherr | Reichsbahn |
Nördlich des Perelsplatzes an der Handjerystraße 98-99 (Abb. 182, Liste Nr. 77) hat der Architekt und Reichsbahnoberrat Richard Brademann (1884-1965) auf dem Güterbahnhof Wilmersdorf 1927-28 ein eingeschossiges, langgestrecktes Kleingleichrichterwerk in Sichtziegelmauerwerk in expressionistischen Formen erbaut. Wie die anderen von Brademann in Berlin und Umgebung an den Bahntrassen errichteten Betriebsbauten der Deutschen Reichsbahn ist es ein Musterbeispiel eleganter Gestaltung von Zweckbauten.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 123
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.