Denkmaldatenbank
Mietshaus Hähnelstraße 13
09066210 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Hähnelstraße 13 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1910-1911 |
Ausführung | Buckenauer, Ernst |
Bauherr | Buckenauer, Ernst |
Das viergeschossige, sechsachsige Mietshaus Hähnelstraße 13, um 1910, ist in seiner Fassade fast völlig symmetrisch gestaltet: Die beiden durchfensterten mittleren Achsen werden von zwei Risaliten eingeschlossen, die an den Außenseiten von Loggien begleitet werden. In der Mittelachse befindet sich im ersten Obergeschoß eine Blendnische. Die Fassade zeigt nur sparsamen Dekor. In den Brüstungen und Bogenfeldern sind Rankenwerk, Trauben und Vasen eingefügt, von den beiden Risaliten blicken je zwei Köpfe herab. Ein großer gebrochener Giebel bekrönt die Fassade. Die Vorgarteneinfriedung mit Mauerpfeilern ist erhalten.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 114
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.