Denkmaldatenbank
Mietshaus Hähnelstraße 12
09066209 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Hähnelstraße 12 |
Denkmalart | Ensembleteil |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1910-1911 |
Bauherr | Cassirer, Salo |
Ausführung | Grosskopf und Schulz (Baugeschäft & Fabrik für Holzbearbeitung) |
Bauherr | Grosskopf und Schulz |
Das viergeschossige, elfachsige Mietshaus Hähnelstraße 12 wurde um 1910 nach Plänen eines unbekannten Architekten erbaut. Es besitzt zwei Treppenaufgänge. Die völlig schmucklose Fassade wird von einem mächtigen Jugendstil-Quergiebel in der Dachzone bekrönt. Eine wuchtige asymmetrische Massengliederung kennzeichnet die Straßenfassade: Ein breiter Erker mit seitlichen Loggien und Doppelloggien beherrscht mit eigenwilliger Plastizität die Fassade.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 114
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.