Denkmaldatenbank
Mietshaus Fehlerstraße 11
09066194 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Fehlerstraße 11 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1927-1928 |
Entwurf | Knoll, Bernhard (Architekt) |
Bauherr | Windisch, August (Molkereibesitzer) |
Das viergeschossige, achtachsige Mietwohnhaus Fehlerstraße 11 (Abb. 200, Liste Nr. 44) wurde 1927-28 nach Plänen von Bernhard Knoll erbaut.
Die Wohnanlage hat zwei Treppenaufgänge, von denen einer nur eine Wohnung und der andere zwei Wohnungen je Geschoß erschließt. Die Fassade ist weiß verputzt, dazu kontrastieren Ziegelpfeiler und -brüstungen. Die asymmetrisch aufgebaute Fassade wird durch zwei Risalite und Ziegelloggien gegliedert. Zwischen den Loggien ist eine schraubenförmig gedrehte Ziegelsäule aufgeführt, auf der in Höhe des zweiten Obergeschosses eine Skulptur in Zementguß steht: die Figur eines alten Mannes mit einem Hund auf dem Arm und einem zweiten Hund, der ihn freudig anspringt. Die Skulptur wurde laut Inschrift an der Plinthe von A. Windisch geschaffen. Das Haus ist einer der wenigen Bauten der Neuen Sachlichkeit in Friedenau auf einem bis dahin unbebauten Grundstück.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 135
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.