Denkmaldatenbank
Mietshaus, Einfriedung Dickhardtstraße 56
09066188 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Dickhardtstraße 56 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Einfriedung |
Datierung | 1904-1905 |
Entwurf | Colosser, A. (Maurermeister) |
Das gegenüberliegende viergeschossige Mietshaus Dickhardtstraße 56 (Abb. 144, Liste Nr. 38) wurde 1904-05 von A. Colosser geplant.
Die neobarocke Fassade des Hauses (mit Jugendstilanklängen) zeigt einen asymmetrisch angeordneten zweiachsigen Standerker mit seitlichen Balkons. Daneben befindet sich der Hauseingang, der von einem Pfeilerportal mit Sprenggiebel gerahmt wird. Der Standerker ist in den einzelnen Geschossen um die Fenster mit aufwendigen Architekturrahmungen ausgestattet, so im Erdgeschoß mit Pfeilern und einem Sprenggiebel, in dem ein Putto in Halbfigur Girlanden hält. Die Fenster in den Geschossen darüber sind entsprechend gestaltet. Im dritten Obergeschoß schließt ein großer Schweifgiebel mit Kartusche und Frauenkopf im Giebelfeld den Erker ab. Das originale Jugendstilgitter (mit Kastanienblatt-Motiv) friedet den Vorgarten ein.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 102
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.