Denkmaldatenbank
Mietshaus Dickhardtstraße 5
09066185 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Dickhardtstraße 5 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1903 |
Entwurf | Haustein, Oscar (Architekt) |
Bauherr | Haustein, Oscar (Architekt) |
Das viergeschossige Mietshaus Dickhardtstraße 5 wurde 1902-03 von Oscar Haustein errichtet. Eine Inschrift (in Eckmann-Schrift) seitlich des Eingangs lautet: "Oscar Haustein Architekt - Erbaut 1902".
Die asymmetrische Straßenfassade zeigt im Souterrain und im Erdgeschoß Rohziegelmauerwerk, darüber Putzquaderung. Beiderseits der Mittelachse sind zwei unterschiedliche Erker angeordnet: im Süden ein rechteckiger mit Quergiebel, im Norden ein abgeschrägter mit Turmhaube. Auf beiden Erkern sind Relief-Medaillons - der Kopf eines jungen Mannes und der einer jungen Frau - angebracht. Die Brüstungsfelder schmückt Jugendstil-Dekor (Kastanienblätter) und auch das Eingangsportal zeigt Jugendstil-Motive. Die Rundbögen der Loggien sind mit Drachenköpfen und Masken verziert.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 102
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.