Denkmaldatenbank
Mietshaus Bundesallee 139 Sieglindestraße 5
09066182 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Bundesallee 139 Sieglindestraße 5 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus |
Datierung | 1906 |
Entwurf & Bauherr | Schönknecht, Fritz |
Das ... Eckhaus Bundesallee 139/Sieglindestraße 5 (Abb. 185, Liste Nr. 31) wurde 1906 von Fritz Schönknecht erbaut und hat zwei Aufgänge. Die Fassade ist im Unterschied zu der des Nachbarhauses noch sehr in historistischen Vorbildern befangen: Ein Erker mit drei Fenstern und einem Turmgeschoß mit Welscher Haube betont die stumpfwinklige Ecke. Die längere Fassade in der Sieglindestraße wird durch zwei jeweils zweiachsige Erker mit klassizistischen Dreiecksgiebeln und Loggien gegliedert. Bei der Fassade an der Bundesallee sind nur Balkons an den Eck-Erker angefügt. Die Fassade ist mit sparsam eingesetztem Dekor in den Brüstungsfeldern der Erker geschmückt; hier fallen besonders zwei antikisierende Reliefs mit einem Kentauren und einem Stier ins Auge.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 126
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.