Denkmaldatenbank
Pfarrhaus Bundesallee 76, 76A Goßlerstraße 30
09066178 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Bundesallee 76, 76A Goßlerstraße 30 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Pfarrhaus |
Datierung | 1911-1913 |
Entwurf | Altmann, Hans |
Bauherr | Kirchengemeinde "Zum guten Hirten" |
Das viergeschossige Gemeinde- und Pfarrhaus der Kirchengemeinde auf dem spitzen Grundstück Bundesallee 76-76 A Ecke Goßlerstraße 30 (Abb. 50, Liste Nr. 28) - südwestlich der Kirche am Friedrich-Wilhelm-Platz - wurde 1911-13 nach den Plänen des Architekten Hans Altmann (1871-1965) erbaut.
Durch seine originellen Staffelgiebel zum Platz und zu den beiden Straßen hin wird das Gemeindehaus als öffentlicher Bau charakterisiert und der stadträumliche Bezug zur Kirche mit ihren Quergiebeln über den Seitenschiffen hergestellt. Der Baukörper des Hauses ist unter anderem durch Erker, Loggien und ungewöhnliche Fensterformate gegliedert.
Der große zweigeschossige Gemeindesaal mit Empore befindet sich im Bauteil Bundesallee 76 A im zweiten und dritten Obergeschoß, darunter liegen die Konfirmandensäle und die Küsterei. Die vier großen Pfarrwohnungen sind im Kopfbau am Friedrich-Wilhelm-Platz angeordnet und jeweils in einen dienstlichen und einen privaten Bereich geteilt. Weitere kleine Gemeindesäle und die Schwesternstation befinden sich im Bauteil Goßlerstraße 30. Das Gemeinde- und Pfarrhaus ist als Meisterwerk Altmanns anzusehen.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 55
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.