Denkmaldatenbank
Villa Anna
09066173 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Albestraße 24 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Landhaus |
Datierung | 1888 |
Entwurf | Hoffmann, Heinrich Otto |
Bauherr | Seigel, Anna |
Das Landhaus Nr. 24 (Abb. 102, Liste Nr. 23), laut Inschrift "Villa Anna" , ist 1888 nach Plänen von Otto Hoffmann für den Vizeadmiral Hans Sack, einen Mitarbeiter des Großadmirals Alfred von Tirpitz, gebaut worden. Es ist ein schmales, zweigeschossiges, giebelständiges Landhaus, ein gelblichroter Ziegelbau mit einem Eingangsanbau an der Westseite. An der Ostseite trägt ein eingeschossiger, zweiachsiger gelber Ziegelanbau eine große Terrasse. Ein Schweizerhaus-Giebel (mit Knaggen und Stützen für die Pfetten und einer Verkleidung aus Zierbrettern) ziert das flach geneigte Satteldach des Hauses.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 79
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.