Denkmaldatenbank
Mietshaus, Einfriedung Albestraße 19
09066171 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Friedenau |
Adressen | Albestraße 19 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Mietshaus & Einfriedung |
Datierung | 1892-1893 |
Entwurf | Ruhemann, James (Baugewerksmeister) |
Bauherr | Klemme, Heinrich (Kunstbauschlosser) |
Das Mietwohnhaus Albestraße 19 (Abb. 101, Liste Nr. 21) wurde 1892-93 von James Ruhemann errichtet. Das siebenachsige, viergeschossige Wohngebäude steht im Knick der Bauflucht. Die neobarocke Fassade wird durch einen Standerker asymmetrisch gegliedert, in dem das von Säulen flankierte, tiefe Eingangsportal angeordnet ist, das von einem aufgebrochenen Giebel, in dem eine Vase steht, bekrönt wird. Das Erdgeschoß des Hauses ist verputzt und mit schweren Bossenquadern rustiziert, die Obergeschosse sind mit gelben Ziegeln verkleidet und die Fenster und Türen mit weißen Putzfaschen versehen. Die Fassade zeigt im Osten Loggien, im Westen Balkons.
Literatur:
- Topographie Schöneberg/Friedenau, 2000 / Seite 79
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.