Denkmaldatenbank
S-Bahnhof Botanischer Garten
09065887 | |
Bezirk | Steglitz-Zehlendorf |
Ortsteil | Lichterfelde |
Adressen | Hortensienstraße 28A, 28B |
Denkmalart | Gesamtanlage |
Sachbegriff | Bahnhof (S) & Empfangsgebäude & Wohnhaus |
Datierung | 1908-1909 |
Entwurf | Erdmann und Spindler (Architektengemeinschaft) |
Bauherr | Terraingesellschaft Botanischer Garten |
Literatur:
- BusB X B 1 1979 / Seite 167-168
- N.N.: Dem Gedächtnisse Ernst Spindlers, in: Neudeutsche Bauzeitung 13 (1917) / Seite 17f., 21
- N.N.: Wannseebahnhof Botanischer Garten in Berlin, in: Neudeutsche Bauzeitung 14 (1918) / Seite 119 & 123f.
- Rüdell: Neuere Eisenbahnhochbauten. Neuere Stationsgebäude in und bei Berlin, in: Zentralblatt der Bauverwaltung 29 (1909) / Seite 430-431
- Zeitschrift für Bauwesen 50 (1900) / Seite Sp. 491-516
- Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin (Hrsg.): Berlin und seine Bauten, Teil X, Band B (2) / Seite 63f., 167f.
- Sitte, Camillo: Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen, Wien 1889
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.