Denkmaldatenbank
Schule Dürerstraße 33, 34 Tietzenweg 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113
| 09065777,T | |
| Bezirk | Steglitz-Zehlendorf | 
| Ortsteil | Lichterfelde | 
| Adressen | Dürerstraße 33, 34 Tietzenweg 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113  | 
                                
| Denkmalart | Gesamtanlage | 
| Sachbegriff | Schule | 
Literatur:
- BusB V C 1991 / Seite 371 & 420f.
 - Simon, Christian/ Vom größten Dorf Preußens. Steglitz im Wandel der Geschichte, Berlin 1997Steglitz. Das größte Dorf Preußens. Von Giesendorf zu Groß Lichterfelde. Gartenstadt Lankwitz, Berlin 1987.
 
Teilobjekt Gemeindeschule
| Teil-Nr. | 09065777,T,001 | 
|---|---|
| Sachbegriff | Schule | 
| Datierung | 1890-1894 | 
| Umbau | 1950 | 
| Entwurf | Gericke, Wilhelm (Architekt) | 
| Ausführung | Assmann, Julius (Zimmermannsmeister) | 
| Bauherr | Schmitz (Gemeindevorstand) | 
Teilobjekt Nikolaus-August-Otto-Oberschule
| Teil-Nr. | 09065777,T,002 | 
|---|---|
| Sachbegriff | Schule | 
| Datierung | 1956-1959 | 
| Entwurf | Hochbauamt Steglitz | 
| Ausführung | Berlinische Baugesellschaft | 
Kontakt
    Juliane Stamm
    Landesdenkmalamt Berlin
    Redaktion Denkmalinformationssystem
  
- Tel.: (030) 90259-3653
 - Fax: (030) 90259-3700
 - E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
 
Verkehrsanbindungen
- 
            
U-Bahn
 - 
            
Bus
- 
                    Jüdenstr.
                    
                    
- 248
 - 300
 
 - 
                    Nikolaiviertel
                    
                    
- N8
 - N40
 - N60
 - N65
 
 
 - 
                    Jüdenstr.