Denkmaldatenbank
Hauptverwaltung der Karstadt AG, später Präsidium der Volkspolizei
09065022 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Bernhard-Weiß-Straße 6 Keibelstraße 35, 36 Wadzeckstraße |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Verwaltungsgebäude & Polizeigebäude & Gefängnis |
Datierung | 1930-1931 |
Umbau | um 1950 |
Umbau | 1993 |
Entwurf | Schaefer, Philipp (Architekt) |
Ausführung | Wiemer und Trachte (Warenhauskonzern) |
Bauherr | Rudolf Karstadt AG |
Die nördliche Begrenzung des Alexanderplatzes bildet das "Haus der Elektroindustrie" (1967-69) als geschlossene Platzwand mit den Eckdominanten "Haus des Reisens" (1969-71) und "Haus des Berliner Verlags" (1970-73). Dahinter liegt ein Quartier mit Verwaltungsgebäuden entlang der Liebknecht- und Otto-Braun-Straße. Zu ihnen gehört das, 1930-31 nach Plänen des Karstadt-Chefarchitekten Philipp Schäfer entstandene, ehemalige Verwaltungsgebäude der Rudolf Karstadt AG, Otto-Braun-Straße 27. (1)
Nach der Errichtung des Warenhauses am Hermannplatz im Jahre 1929 verlegte die Karstadt AG ihre Hauptverwaltung von Hamburg in die Reichshauptstadt Berlin. Mit dem Umbau des Alexanderplatzes im gleichen Jahr entstand hier der siebengeschossige und ursprünglich 177 Meter lange Stahlskelettbau um ehemals neun Innenhöfe auf der Grundfläche mehrerer Mietshausparzellen. Seine Lage wurde durch die Festlegung neuer Baufluchtlinien in der damaligen Neuen Königsstraße bestimmt. Im Krieg ging etwa ein Drittel des Gebäudes verloren, so dass der leicht vorspringende neungeschossige Risalit der Hauptfassade nicht mehr zentriert ist. Dennoch ist die lang gestreckte, mit Ettinger Tuffstein verkleidete Fassade noch immer eine Dominante in der 1965-70 verbreiterten Otto-Braun-Straße.
(1) Für den Karstadtbau am Hermannplatz vgl. BusB VIII, Bd. A, S. 57ff., 81; für den Verwaltungsbau vgl. BusB IX, S. 199.
Literatur:
- BusB IX 1971 / Seite 199
- Haberlandt 38 (1928) / Seite Juni 1928 bis Dezember 1931
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite 266
- Bt [Otto Bartning]/ Neuere Bauten in Berlin in
Deutsche Bauzeitung 65 (1931) / Seite 221, 225 - Siewert/ Verwaltungsgebäude der Rudolf Karstadt AG in Berlin in
Deutsche Bauzeitung 66 (1932) / Seite 405-412 - Krischen, Fritz/ Gegenwart, Spätantike, alter Orient und Erneuerung der Plastik in
Monatshefte für Baukunst und Städtebau 16 (1932) / Seite 389-399 - Linder, Max/ Einige Eisenskelettbauten in Berlin in
Der Bauingenieur 14 (1933) / Seite 9-13 - Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 424
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.