Denkmaldatenbank
Geschäftshaus Taubenstraße 26
09065007 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Taubenstraße 26 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Geschäftshaus |
Datierung | 1910 |
Entwurf | Reichhelm, Max (Architekt) |
Ausführung | Max Reichhelm und Co. (Baugeschäft) |
Bauherr | Ager Grundstücksgesellschaft m.b.H. |
Das unmittelbar benachbarte Büro- und Geschäftshaus Taubenstraße 26 wurde 1910 von Max Reichhelm & Co. für die Ager Grundstücks-GmbH erbaut. Die Pfeilerstellung der dreiachsigen Fassade verweist auf die Eisenskelettkonstruktion im Inneren. Die in Muschelkalkstein ausgeführten Gliederungselemente der beinahe vollständig in große Fensterflächen aufgelösten Fassade sind in schlichten neoklassizistischen Formen gestaltet. Die ionischen Kolossalpilaster zwischen den leicht vorgewölbten Fenstern oder die über dem zweigeschossigen Sockel auskragenden Konsolen unterstreichen die vertikale Struktur, die dem schmalen Gebäude eine repräsentative Wirkung verleiht. Das bauplastische Programm mit den lebensgroßen Figuren des Merkur und der Allegorie des Fleißes sowie zwei Kupferreliefs mit Segel- und Dampfschiff auf den ornamentierten Konsolen und die kleinen Sandstein- und Kupferreliefs in den Brüstungsfeldern der Obergeschosse mit Kleeblättern, Bienen und ähnlichen Motiven passt thematisch zu einem Geschäfts- und Handelshaus.
Literatur:
- Bau- und Kunstdenkmale Berlin I, Berlin 1983 / Seite S. 224
- Haberlandt 20 (1910) / Seite Sept. 1910 bis Nov. 1910
- Berliner Architekturwelt 16 (1914) / Seite S. 417
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 333 f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.