Denkmaldatenbank
Kolossalbüste Georg Wilhem Hegel
09060123 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Hegelplatz & Dorotheenstraße |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Plastik |
Fertigstellung | 1872 |
Entwurf | Bläser, Gustav (Bildhauer) |
Hinter der Universität, auf dem Hegelplatz steht die Büste für Georg Wilhelm Hegel, die 1872 von dem Bildhauer Gustav Bläser anlässlich der Namensgebung des Platzes am Schlossbauhof entworfen wurde. Die überlebensgroße Bronzebüste des seit 1818 an der Berliner Universität lehrenden Philosophen steht auf einem hohen, bis auf den Namenszug schmucklosen Postament aus hellem Granit. Georg Wilhelm Hegel (1770-1831) ist als junger Mann dargestellt, sein Kopf ruht auf einer nur angedeuteten Schulterpartie. Gustav Bläser, Mitarbeiter von Christian Daniel Rauch, hat die Büste im spätklassizistischen Sinne idealisierend geformt.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 293
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.