Denkmaldatenbank
Zwei Löwen
09060114 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Spreeufer |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Denkmal & Plastik |
Datierung | ? |
Zu den Skulpturen, die 1987 im Nikolaiviertel aufgestellt wurden, gehören am Spreeufer zwei Löwen, die ursprünglich am Molkenmarkt vor der Reichsmünze standen, sowie zwei weibliche Allegorien, die aus der Ruhmeshalle des Zeughauses stammen. Der Schöpfer der Löwen und ihre Entstehungsgeschichte sind unbekannt, die allegorischen Darstellungen von Stärke und Kriegswissenschaft als sitzende Frauengestalten wurden 1881-87 von Reinhold Begas geschaffen.
(1) Vgl. Meyer 1901, S. 90ff.
(2) Vgl. Arndt 1985 (Hier gelten die beiden Figuren als verschollen).
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 189
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.