Denkmaldatenbank
Standbild Aufbauhelferin und Aufbauhelfer
09060102 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Rathausstraße |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Denkmal & Plastik |
Entwurf | 1953 |
Fertigstellung | 1954 |
Entwurf | Cremer, Fritz (Bildhauer) |
Zum Abschluss des Wiederaufbaus wurden 1958 auf dem Vorplatz des Rathauses an der gegenüberliegenden Seite der Rathausstraße zwei Bronze-Standbilder von Fritz Cremer aufgestellt. (1) Aufbauhelferin und Aufbauhelfer, 1953-54 unter dem Titel "Weg mit den Trümmern" geschaffen, gehören zu den frühen Werken, die Cremer nach seiner Rückkehr in den Ostteil Berlins realisierte. Als Professor an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien hatte er sich 1946-50 mit Mahnmalen für NS-Opfer einen Namen gemacht und war nach Berlin gekommen, um - wie viele Künstler und Intellektuelle in den frühen 1950er Jahren - am Aufbau des Sozialismus mitzuwirken. Die beiden überlebensgroßen Figuren einer jungen Frau und eines jungen Mannes vor dem Rathaus, durch Haltung, Kleidung und Werkzeuge als energische, selbstbewusste Arbeiter dargestellt, symbolisieren in ihrer klaren und realistischen Gestaltung Tatkraft und Optimismus bei der Beseitigung der Kriegsschäden und dem Aufbau des Staates und sind zugleich pathetischer Ausdruck eines idealisierten Menschenbildes in der Gründungsphase der DDR.
(1) Vgl. Fritz Cremer 1956; Erhalten, zerstören, verändern 1990, S. 76f.
Literatur:
- Schmidt, Diether, Fritz Cremer, Dresden 1972 / Seite 62
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 196
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.