Denkmaldatenbank
Kolossalbüste Adalbert Chamisso
09060099 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Monbijoupark & Kleine Präsidentenstraße |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Denkmal & Plastik |
Fertigstellung | 1888 |
Entwurf | Moser, Julius (Bildhauer) |
Am Eingang zum Monbijoupark steht die Büste Adalbert Chamissos. Der aus Frankreich stammende Dichter der deutschen Romantik (1781-1838), Sohn einer adligen Emigrantenfamilie, preußischer Offizier, Naturforscher und Botaniker, lebte seit 1795 in Berlin. Die Stadt ehrte ihn anlässlich seines 50. Todestages im Jahre 1888 mit der von Julius Moser geschaffenen Kolossalbüste aus Marmor auf Granitsockel. Ursprünglicher Aufstellungsort war eine von Bäumen umgrenzte Fläche in der Mitte des Monbijouplatzes.
Literatur:
- N.N./ Chamisso-Denkmal in
Wiener Bauindustrie-Zeitung 6 (1888) / Seite 59 - Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 440
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.