Denkmaldatenbank
Büste Wilhelm Schütz
09060097 | |
Bezirk | Mitte |
Ortsteil | Mitte |
Adressen | Luisenstraße 56 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Denkmal & Plastik |
Fertigstellung | 1922 |
Das Denkmal für den Veterinärpathologen Wilhelm Schütz (1839-1920) wurde am 22. Oktober 1922 eingeweiht. Schütz, ein Schüler Virchows, war dreimal Rektor der Hochschule, unter seiner Leitung entstand das selbständige Institut für Pathologie an der Tierärztlichen Hochschule. Der Bildhauer ist unbekannt.
Literatur:
- Topographie Mitte/Mitte, 2003 / Seite 615
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- 147
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.