Denkmaldatenbank
Bürogebäude, Geschäftshaus Tempelhofer Damm 125 Ringbahnstraße 69
09055120 | |
Bezirk | Tempelhof-Schöneberg |
Ortsteil | Tempelhof |
Adressen | Tempelhofer Damm 125 Ringbahnstraße 69 |
Denkmalart | Baudenkmal |
Sachbegriff | Bürogebäude & Geschäftshaus |
Datierung | 1950-1951 |
Entwurf | Döhring, Bruno (Architekt) |
Bauherr | Keil, Willy |
Ausführung | Becker-Bau (Hoch- und Tiefbau) (Bauunternehmen) |
Mit seiner markanten Ecke beherrscht das Wohn- und Geschäftshaus Tempelhofer Damm 125 und Ringbahnstraße 69 den Straßenabschnitt des Tempelhofer Damms südlich des S- und U-Bahnhofs Tempelhof. Das 1950-51 errichtete Gebäude, ein Beispiel für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde von Bruno Döring entworfen, der mit seiner dynamischen Ecklösung an die Geschäftshausarchitektur der 1920er Jahre anknüpfte. Dort, wo die beiden Straßen zusammentreffen, ist ein zylindrisches Treppenhaus ausgebildet, das über eine durchgehende, dreigeteilte Fensterbahn belichtet wird. Diesem vertikalen Akzent antworten die quer gelagerten seitlichen Fassadenabschnitte mit ihren horizontalen Fensterbändern. Durch ein Gesimsband über dem fünften Geschoss sind sie zu einer architektonischen Einheit zusammengebunden. Über dem Gesims folgt ein zurückgesetztes Attikageschoss. Die abgerundete Ecke überragt die seitlichen Fassadenabschnitte, um dann in einem überstehenden Betondach zu enden, das an das Dachgesims der Attika anschließt. Die vertikalen und horizontalen Gliederungen aus Beton heben sich durch ihre dunkle Farbigkeit von den hell verputzten Wandflächen ab. Die Erdgeschosszone ist mit Travertin verkleidet. Das Wohn- und Geschäftshaus zeigt ein gestalterisches Niveau, das in den 1950er Jahren in Tempelhof nur selten zu finden war.
Literatur:
- Topographie Tempelhof, 2007 / Seite 103f.
Kontakt
Juliane Stamm
Landesdenkmalamt Berlin
Redaktion Denkmalinformationssystem
- Tel.: (030) 90259-3653
- Fax: (030) 90259-3700
- E-Mail juliane.stamm@lda.berlin.de
Verkehrsanbindungen
-
U-Bahn
-
Bus
-
Jüdenstr.
- 248
- 300
-
Nikolaiviertel
- N8
- N40
- N60
- N65
-
Jüdenstr.